Forschung & Entwicklung

Das Trust Machines Lab konzentriert sich auf die Prinzipien der Vertrauensprüfung in zwei Arenen: Blockchain-Ökosysteme und KI Agenten.

Wie vertrauenswürdig sind Web3-Ökonomien sowie die Art und Weise, wie wir das messen? Wir untersuchen und bewerten die Zugänglichkeit und Lebensfähigkeit von Blockchain-Ökosystemen. Hierbei entwickeln wir Richtlinien und Modelle für robuste Token-Ökosysteme. Wir nutzen unsere Erkenntnisse auch in Workshops, um Teilnehmer:innen auf eine Karriere im Web3 vorzubereiten.

Wie beurteilen wir KI Agenten? KI-unterstützte Anwendungen sind diejenigen, an die sich die Menschen zuerst wenden, wenn sie etwas fragen oder erhalten möchten. Wir erforschen die Auswirkungen, die das auf das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Maschine hat – bei Individuen, Organisationen und in Gesellschaften. Dabei entwickeln wir die Prinzipien des Turing-Tests (früher und heute) weiter und gehen davon aus, dass die heutigen Mensch-Maschine-Interaktionen grundlegend neu interpretiert und verstanden werden müssen.

Das allgemeine Ziel unserer Forschung ist es, dass die Menschen von unseren Erkenntnissen profitieren – sei es durch neue Beiträge zur Grundlagenforschung (Scientists), dass sie KI-gestützte Produkte und Dienstleistungen besser nutzen können (Users) oder dass sie Produkte, Dienstleistungen und Gemeinschaften aufbauen, die von Offenheit, Belastbarkeit, Privatsphäre und verteilten Netzwerken profitieren (Builders).